Tipps und Tricks
Vitamin D
• Fördert die Calciumaufnahme und den Einbau in den Knochen (bei Mangel Osteoporose) 
• Verringert die Teilungsgeschwindigkeit vieler Krebszellen und verringert teilweise das Erkrankungsrisiko (z.B. Mamma- und Colon-Ca)
• Reguliert die Hormonsteuerung von Dopamin, Adrenalin und Noradrenalin (bei Mangel Erschöpfungssyndrom und Müdigkeit 
• Rezeptoren im Gehirn (bei Mangel vermehrt Depressionen! z.B.Winterdepression!!)
• Verrringert deutlich die entzündlichen Prozesse im Gelenkknorpel bei Arthrose 
• Verringert Gleichgewichtsstörungen und die Fallneigung im Alter 
• Verringert Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Blutdruck und Plaquebildung reduziert)
 • Verringert Diabetes-Risiko (auch in der Schwangerschaft!) 
• Verringert Zyklusstörungen (z.B. auch beim PCO-Syndrom)
Vor allem fettreiche Fische, wie Makrele, Lachs oder Hering sind gute Vitamin D-Lieferanten.
 
              